top of page

»Mein Element ist die Sprache. Prägnante und ungewöhnliche Formulierungen begeistern mich, über gute Wortwitze kann ich mich kugelig lachen, sprachliches Leergut und schiefe Satzkonstrukte ärgern mich. Ich bin überzeugt: Ein gut gemachter Text am rechten Platz bewirkt enorm viel. Deswegen suche ich sorgfältig nach Worten, die das, was Sie ausdrücken wollen, genau treffen und zum Leuchten bringen.«

Historikerin

Ihre Geschichte ist Teil Ihrer Identität. Zeigen Sie sie!

Ich recherchiere und verfasse für Sie die Geschichte Ihres Unternehmens, Ihrer Stadt, Ihrer Familie. Fundiert, anschaulich, lebendig. Eine wirkungsvolle PR-Maßnahme anlässlich Ihres Firmen- oder Stadtjubiläums, ein tolles Geschenk an die Gäste bei einer goldenen Hochzeit oder einem runden Geburtstag.

Sie entscheiden, auf welchen Aspekten der Schwerpunkt liegen soll. Dann lege ich los. Dazu befrage ich Zeitzeugen, werte Archivmaterial und alte Medienberichte aus, entziffere Briefe in Sütterlin- oder Kurrentschrift ... Aus all dem entwickle ich für Sie ein Bild der Vergangenheit. Dieses Bild bringe ich in greifbare Form: Sei es ein Firmenportrait für die Website, eine knappe Chronik oder eine ausführliche Jubiläumsschrift, reich illustriert oder mit wenigen aussagestarken Abbildungen. Ganz wie Sie wünschen.

Verfasserin

Ich finde die richtigen Worte für das, was Sie rüberbringen wollen.

Sie haben etwas zu sagen, aber das Verfassen von Texten fällt Ihnen schwer  oder Ihnen fehlt schlicht die Zeit dazu? Ich kann Sie dabei unterstützen. Pressemitteilungen, Reportagen, Website-Texte, Broschüren, Sachbücher oder Ratgeber: Egal um welche Textgattung es geht, ich berate Sie beim Konzept und unterstütze Sie beim Schreiben. Aus Ihrem mündlichen oder schriftlichen Input erstelle ich einen Text, der genau zu Ihnen, zum Anlass und zu Ihren Lesern passt. Einen Text, der wirkt.

 

Was ich nicht mache: akademische Arbeiten schreiben. Ich will nicht dafür verantwortlich sein, wenn in zwanzig Jahren jemandem der Doktorhut vom Kopf gerissen wird.

Lektorin

Schön zu lesen und ausdrucksstark – ein solcher Text ist eine Kostbarkeit.

Lektorat ist mehr, als den Stil zu glätten und Rechtschreibfehler aufzuspüren. Auch mehr, als zu überprüfen, ob die Information auf Seite 12 mit der auf Seite 43 logisch übereinstimmt. Das alles ist wichtig, klar. Aber bei einem wirkungsorientierten Lektorat geht es zusätzlich um die Fragen: Ist der Text so aufgebaut, dass die zentralen Informationen deutlich werden und der Leser gerne am Ball bleibt? Passt der Stil zum Autor, zum Thema, zum Zielleser? All das leiste ich mit meinem Lektorat.

über mich

17 Worte über mich

 

sprachbegeistert, nachdenklich, interessiert, fokussiert, zuverlässig, anspruchsvoll, zielorientiert, genau, ironisch, begeisterungsfähig, bücherverliebt, verträumt, kreativ, kommunikativ, offen, Zusammenhänge suchend

In 20 Jahren als Ghostwriterin und Lektorin habe ich über hundert Buchprojekte zum Erfolg geführt.

Seit 2014 feile ich seit freie Lektorin an Formulierungen, achte auf den logischen Aufbau der Textstruktur und rechne für Strick- und Häkelanleitungen Maschenzahlen nach. Seit meiner Zeit in Kanada übrarbeite ich auch englischsprachige Texte. Außerdem verfasse ich Artikel für Zeitschriften, verfasse Geschenkbücher und schreibe Texte für Abenteuerspiele - teils unter meinem eigenen Namen, teils anonym.

Als Ghostwriterin bei der Agentur Gorus 2012 bis 2014 habe ich zweieinhalb Jahre lang Bücher mitverfasst, von denen einige Buchpreise gewonnen haben. Dabei ging es um spannende Themen vom Wirtschaftssachbuch bis zum Ratgeber für ein selbstbestimmtes Leben. Auch wenn das Fachwissen von den Autoren kam – um es in sinnvolle Texte zu gießen, habe ich mich in ganz verschiedene Themen rasch und gründlich eingearbeitet.

 

Vor meiner Zeit bei Gorus habe ich drei Jahre lang als freie Lektorin für hervorragende Textqualität gesorgt. Und davor war ich vier Jahre lang Lektorin bei Sachbuchverlagen, überwiegend mit Programmschwerpunkt Geschichte. Daher weiß ich, wie wichtig es für Verlage ist, dass Termine zuverlässig eingehalten werden und Textlängen dem entsprechen, was der Grafiker eingeplant hat.

 

Und davor habe ich – mit großer Freude – Geschichte studiert. Genauer: Neuere und Neueste Geschichte sowie Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie an der Universität Freiburg im Breisgau. Ich finde es spannend, verschiedene Quellen zusammenzusuchen, sie miteinander aus verschiedenen Blickwinkeln zu vergleichen und zu überlegen: Was sagen sie für meine Fragestellung aus? Und was nicht? Wo sind die Zusammenhänge? Kann man das Ganze vielleicht auch völlig anders interpretieren? Auf diese Weise gewinne ich allmählich ein immer klareres Bild von der Vergangenheit. Im Idealfall verändert es meine Wahrnehmung der Gegenwart.

Referenzen

Buchcover "Häkeln Masche für Masche"

Michaela Lingfeld-Hertner: Häkeln Masche für Masche, Edition Michael Fischer 2017

Bei diesem Buch habe ich das Lektorat geleistet.

Buchcover "Feuerswehren"

Bernd-Dietrich Rassek: Feuerswehren. Das Enstehen der Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland, Edition Köndgen 2016

Für dieses Buch habe ich das Lektorat übernommen.

Simone Härter / Tanja Donner: Ritter Chili im Einhornwald
Dieses fröhlich-freche Kinderbuch durfte ich lektorieren.

 

Buchcover "Sei ein Frosch"

Nam Nguyen: Sei ein Frosch oder die Kunst, im Leben den richtigen Moment zu erwischen, Patmos 2013

Für dieses Buch habe ich bei der Agentur Gorus den Autor bei der Texterstellung unterstützt.

Buchcover "Investieren in Holz"

Lambert Liesenberg: Investieren in Holz. Chancen, Märkte, Hintergründe, FinanzBuch Verlag 2014

Dieses Buch habe ich lektoriert.

Buchcover "Mission Impossible"

Andrea Ramscheidt: Mission Impossible. Wie Sie unmögliche Projekte in Erfolge verwandeln, Linde 2013
Für dieses Buch habe ich bei der Agentur Gorus die Autorin bei der Texterstellung unterstützt.

Buchcover "Uranometria Begleitband"

Dr. Jürgen Hamel: Die Himmelsvermessung des Johannes Bayer 1603, Begleitband zu den Sternkarten der Uranometria von 1603, Kunstschätzeverlag 2010

Diesen Text habe ich als freie Lektorin gründlich überarbeitet.

Buchcover "Kolonialkrieg in China"

Mechthild Leutner und Klaus Mühlhahn (Hrsg.): Kolonialkrieg in China. Die Niederschlagung der Boxerbewegung 1900-1901, Christoph Links Verlag 2007

Meine erste wissenschaftliche Veröffentlichung war ein Beitrag zu diesem Sammelband.

Kontakt

Kontakt

Ich bin  umgezogen!

Seit dem 23. Juli 2025 lebe ich wieder in Deutschland. Und zwar in dem schönen Städchen Altdorf bei Nürnberg. Dort habe ich auch mein Büro.

Ute Wielandt

Zöllerstraße 8

90518 Altdorf

Tel. 0157 56357910

zu meinem Xing-Profil

v-Card zum Herunterladen

bottom of page